Antworten:
Die Auswirkungen eines sich anbahnenden Burnout stellen die Beziehungen zu Angehörigen, Freunden und Partnern oft auf eine harte Bewährungsprobe. Doch wer sich hier frühzeitig über die einzelnen Entwicklungsschritte und ihre Begleiterscheinungen informiert, kann wirklich unterstützend auf den Anderen einwirken anstatt sich selbst gekränkt und mit Vorhaltungen zurückzuziehen.
Auch hier kann ein vertrauensvolles Gespräch mit einem geschulten Coach wertvolle Anregungen und Lösungsansätze liefern.
Ärztin, Lehrbeauftragte der TU München Erfolgreich ohne auszubrennen München
Es gibt leider wenige Anlaufstellen für Angehörige von Burnout-Betroffenen. In größeren Städten ist es möglich, sich an Selbsthilfezentren zu wenden. In meine Praxis kommen nicht selten Angehörige, um sich selbst beraten zu lassen, da sie nciht mehr weiter wissen. Dies ist für den Burnout-Betroffenen indirekt oft eine Hilfe, da Sie als Angehöriger damit signalisieren: Ich hole mir Hilfe, und damit geht es mir besser. Das bringt den Betroffenen nicht selten dazu, selbst über seinen Schatten zu springen.
3 passende Publikationen von Dr. Dagmar Ruhwandl
Weitere Fragen zum Thema Burnout
11 Antworten
3 Antworten