Antworten:
Wenn die Tätigkeiten und die dazugehörigen Ressourcen als Prozess gelenkt werden, lässt sich ein erwünschtes Ergebnis effizienter erreichen.
Vorteile:
- Bessere, anhaltende und vorhersagbare Ergebnisse
- Fokussierte und nach Prioritäten geordnete Verbesserungsmöglichkeiten
Der prozessorientierte Ansatz ermöglicht eine systematische Festlegung der Aktivitäten und Tätigkeiten, die für die Realisierung eines angestrebten Ergebnisses erforderlich sind. Klare Verantwortlichkeiten können festgelegt und den Aktivitäten zugeordnet werden. Im Rahmen der Analyse können die einzelnen Teilprozessschritte betrachtet und auf ihre Tauglichkeit hin überprüft werden. Darüber hinaus ermöglicht dieser Ansatz die Fokussierung auf Faktoren wie die Ressourcen, Methoden und Mittel, die eine Verbesserung der zentralen Aktivitäten der Organisation ermöglichen.
Beste Grüße
Sven Friedl
Wie Sie gute Mitarbeiter finden. Beispiele für Ihr Recruiting. vogel&kollegen Unternehmensberater gmbh Stuttgart
Für die erfolgreiche Restrukturierung der Betriebsabläufe eines Unternehmens ist vor allem anderen jeweils genau zu betrachten, inwieweit die Abläufe eine Erhöhung des Kundenwerts darstellen.
Indem ich jegliche "Reibungsverluste" in den Betriebsabläufen eliminiere, so dass sich die Mitarbeiter auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Hierbei sind die Daten und die Prozesse zu betrachten, den oft sind mangelhafte Daten und Informationen die Ursache für mangelhafte Prozesse.
Analysieren Sie Ihre bisherigen Arbeitsabläufe. Dazu prüfen Sie jeden einzelnen Arbeitsablauf und seine Schnittstellen und erstellen eine sogenannte Ist-Analyse.
Auf jeden Fall sollte nicht nur die Führungsebene, sondern auch alle Mitarbeiter einbezogen werden.
Anhand der erstellten Ist-Analyse könnten Sie dazu übergehen, die gemeinsam erkannten Schwachstellen festzustellen, Reibungsverluste zu eliminieren und nicht nur effektive sonderen auch effiziente neue Arbeitsabläufe zu erstellen.
1 passende Publikation von Harold Treysse

Weitere Fragen zum Thema Gründungsberatung
4 Antworten
7 Antworten
6 Antworten
2 Antworten