Antworten:
Geschäftsführer DANA ARZANI®– STRATEGIEN FÜR ERFOLGREICHEN KUNDENKONTAKT Nürnberg
Sie stehen an der Spitze Ihres Unternehmens. Sie jonglieren täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen, die das Leben als Unternehmer mit sich bringen. Sie stehen Ihren Mitarbeitern und Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Das machen Sie gerne und mit voller Leidenschaft.
Doch nicht alle teilen diese Leidenschaft mit Ihnen in dem Maße, wie Sie sich das wünschen.
Sie treffen jeden Tag viele Entscheidungen. Das gehört zu Ihren Aufgaben und auch das machen
Sie gerne. Vielleicht sind Sie gerade deswegen Unternehmer geworden, weil Sie Entscheidungen und den Gestaltungsspielraum lieben.
Das Tagesgeschäft läuft. Da ist das mit den Entscheidungen auch ganz einfach. Meistens jedenfalls. Doch die anderen Entscheidungen, die eigentlich wichtigen Entscheidungen, welche die Zukunft und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens betreffen - dafür bleibt zu wenig Zeit.
Zu wenig Zeit bleibt auch für Sie als Unternehmerpersönlichkeit und Ihre eigene Weiterentwicklung. Darüber denken Sie nicht wirklich nach. Doch ab und zu gibt es diese Momente, wo Sie einfach unzufrieden sind und nicht wissen, warum. Und vielleicht haben Sie sich sogar schon das ein oder andere Mal insgeheim gefragt, was zum Teufel mache ich hier eigentlich!?
Doch Sie stehen an der Spitze Ihres Unternehmens. Wer kümmert sich um Sie? Oder viel mehr, wer kann sich um Sie kümmern?
Im Mastermind Coaching fokussiere ich als Ihr persönlicher Coach mein gesamtes Unternehmer- wissen, meinen Erfahrungsschatz und meinen Ideenreichtum ganz auf Ihre persönliche Situation und Ihr Unternehmen – über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten! Über die Dauer entscheiden Sie.
Sie arbeiten gemeinsam an den Fragen, die Sie als Unternehmer wirklich beschäftigen. Fragen, die sowohl Ihre persönliche Weiterentwicklung betreffen, als auch die zukunftsfähige Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Sie werden mit mir einen inspirierenden, mitdenkenden und hinterfragenden Gesprächspartner an Ihrer Seite haben, der Ihre Ziele mit Ihnen glasklar verfolgt. Damit Sie gestärkt und reflektiert die entscheidenden Schritte vorankommen, die für Sie und Ihr Unternehmen wichtig sind.
Stepps zum Beispiel eines Mastermind Führungskräfteprogramms:
Eine solide gemeinsame Grundlage
Live-Coaching mit Dana Arzani
Begleitung in der Umsetzung
1 passende Publikation von Dana Arzani

Structogram - Enneagramm - Trans Aktionsanalyse - NLP - ESVI - ManagementTarot - I Ging - SystemAufstellung - Systemische Radionik - Meditation - TaiChi - EastMeetsWest - Zertifizierung - Wissenschaft.
3 passende Publikationen von Korai Peter Stemmann



Methoden im Coaching sind sehr vielfältig, unter anderem können das sein:
- Gesprächstechniken (z.B. Aktives Zuhören)
- Fragetechniken (z.B. Zirkuläre Fragen)
- Feedback
- Zielkärungsmethoden
- Entscheidungefindungen
- Reflexionsanregungen
- Rollenanalysen
- Karriereanalysen
- Werteanalysen
- Reflecting Team
- Rekonstruktionen
- Systemvisualisierungen
- Provokationen
- Humor
- Konfrontationen
- Rollenspiele
- Hausaufgaben
- Evaluationen
- Fragebögen
Organisationsberater, Pionierbegleiter, Moderationsprofi, Aufsichtsrat moderation.de Kirchzarten
Davon ausgehend, dass die Verhältnisse das Verhalten bestimmen, kommt es aus meinen Erfahrungen in Entwicklungs-Begleitungen darauf an, systemisch zu coachen, also die Rolle und Funktion einer Führungskraft in den Mittelpunkt zu stellen. Es geht mir also nicht um psychologisierende Verhaltens-Therapien, sondern um eine klare Stellung im organisationeln Gefüge. Aus diesen Erkenntnissen heraus lassen sich dann potentialöffende Coachings bei sich und anderen anschliessen.
3 passende Publikationen von Ulrich Martin Drescher



Ich wende neben den üblichen Gesprächstechniken wie offenen und zirkulären Fragen, oft unterstützt durch grafische Hilfsmittel, auch Aufstellungen und Rollenspiele an - das ist mit einigen Einschränkungen überraschenderweise auch am Telefon möglich.
1 passende Publikation von Dr. Leopold Faltin

Beim Coaching gibt es eine Reihe von verschiedenen Methoden und Tools. Diese können u. a. sein:
- Gesprächstechniken (z.B. Aktives Zuhören),
- Fragetechniken, Feedbackinstrumente (z. B. Johari-Fenster)
- Entscheidungsfindungsmethoden
- Reflexionsanregungen
- Persönlichkeitsanalysen
- Karriereanalysen, ect.
3 passende Publikationen von Matthias K. Hettl



Geschäftsführer, Trainer, Redner, Dozent, Coach, Buchautor Stilwelt - Führungsberatung, Seminare & Coaching Höhenkirchen-Siegertsbrunn
"Coaching" ist ein weit gefasster Begriff
Mit meinen Kunden - die zwischen firmeninternen Trainings, individuellen Einzeltrainings und begleitende Coachings wählen - gehe ich im Coaching-Bereich einen individuellen Weg:
Das Ziel ist, als Führungskraft überzeugend und motivierend aufzutreten. Insbesondere gerade auch in schwierigen Führungssituationen.
Als eine Methode kommt dabei intensives Diskutieren des Ist-Zustandes, des gewünschten Zieles sowie auf dem Weg dahin u.a. die Selbstreflexion mittels Rollenspielen mit Videoauswertung zum Einsatz.
Denn etwas von einem Coach gesagt zu bekommen ist eines. Nach meiner Erfahrung noch mehr Wirkung auf das individuelle Verhalten hat, sich selbst in ausgewählten Situationen zu sehen und zu hören.
3 passende Publikationen von Peter A. Worel



Über die verschiedenen Methoden gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Vieles ist reine Theorie, die mit grifigen Schlagworten vermarktet wird. Entscheidend für den Erfolg ist immer: die beiden Geschäftspartner müssen "miteinander können" - und der Kunden muss bereit sein, eigene Schwachstellen erkennen - und ändern - zu wollen.
3 passende Publikationen von Jürgen W. Goldfuß



In Zeiten zunehmender Komplexität empfehlen wir Führungskräfte auf den Umgang mit Unerwartetem (auch als Ungewissheit bezeichnet) vorzubereiten, denn Handlungsfähigkeit in Ungewissheit ist eine Kernkompetenz für Unternehmenserfolg.
Hierzu kombinieren wir systemisches Coaching mit Methoden aus der Körperarbeit und ermöglichen so einen ganzheitlichen Führungsansatz
Weitere Fragen zum Thema Executive Coaching
18 Antworten
19 Antworten