Antworten:
Interkulturelle Kompetenz ist in allen unternehmerischen Bereichen hilfreich, in denen es die Mitarbeiter mit Menschen aus anderen Kulturen zu tun haben. Das hängt zunachst vom Geschäftsfeld des Untenehmens ab. Besonders relevant ist fundierte IK natürlich im Auslandsvertrieb und bei der Geschäftsführung ausländischer Niederlassungen.
3 passende Publikationen von Dr. Rolf Daufenbach
Kurz gesagt: Immer dann, wenn Sie mit anderen Kulturen zu tun haben: Privat, im Urlaub - besonders aber natürlich im beruflichen Bereich: im Ausland, aber auch bei der Arbeit mit interkulturellen Teams. Bitte schauen Sie auf meine Homepage bei den Publikationen oder besser noch bei den freien Downloads.
3 passende Publikationen von Prof. Dr. Eckart Koch
Inhaberin MESSE FOCUS International Marketing & Trade Affairs Ockenheim
Interkulturelle Kompetenz wird im gesamten unternehmerischen Geschäftsbereich benötigt, vor allem jedoch, wenn man mit ausländischem Klientel zu tun hat.
Betroffen können folgende Gruppen sein:
- Im- bzw. Exporteure,
- Personen mit telefonischen/persönlichen Kontakten zu ausländischen Geschäftspartnern anderer Kulturkreise,
- Personen, welche im Flug- /Tourismus/ Hotel-/Gaststättenbereich tätig sind,
- Personen, welche auf internationalen Fachmessen in Deutschland mit großem ausländischem Publikum aktiv sind...
Gerade, um Geschäfte mit ausländischen Geschäftspartnern anzubahnen und Vertrauen zu gewinnen, ist es sehr wichtig, sich auf sein Gegenüber verbal, aber auch mental einzustellen.
Nicht selten sind schon Geschäfte aufgrund interkultureller Missverständnisse gescheitert.
1 passende Publikation von Heike Sommerauer-Dörzapf
Aus meinen Erfahrungen heraus: In allen Bereichen, in denen Menschen miteinander kommunizieren - sei es in persona oder in allen medialen Bereichen, wie z.B. Video- oder Telefonkonferenz, Internetpräsentationen, Schriftverkehr ...
3 passende Publikationen von Anke Weier
Weitere Fragen zum Thema Interkulturelle Kompetenz
5 Antworten
5 Antworten