Antworten:
Responsive - Über alle Pflattfonen hinweg beste Auflösung
Fullscreen Design - größere Bilder
Onepage Design - Menüaufbau nach dem Ankerprinzip
Parallax Effekte - Der Inhalt schiebt sich über Hintergrundbilder
Gost Buttons - erzeugen einen 3D-Effekt nach dem Prinzip von Flat-Design gestaltet, Einsatzbeispiel: Call to Action Button
Hamburger-Menü - auf mobilen Geräten, wie Smartphones, wird das Menü zusammengefaltet wie bei einem Hamburger.
Scrollen hat vorrang zu klicken.
Desktopmenue nach Fixed Navigation Prinzip gestalten.
Es geht einerseits immer mehr in Richtung CONTENT.
In Amerika sind gerade sehr lange Infotexte zu spezifischen Problemstellungen bliebt, die konkrete Wissensvermittlung bieten. Durch diese frei zugängliche Information, wird Vertrauen beim Leser aufgebaut, der dann weitere Infos abruft, bzw. Produkte oder Dienstleistungen bucht.
Andererseits sind immer noch kurze Landingpages bzw. Homepage in Mode, wo man ohne eine Anmeldung keine Infos bekommt, bzw. keine Handlungen auf der HP machen kann.
meine eigene Homepage ist ein Beispiel für die erste Variante mit viel frei zugänglicher Information. Diese Seite bewährt sich schon seit Jahren!!
3 passende Publikationen von Alois Gmeiner



Gestalterisch gesehen:
- Mobile first
- Keine Slider
- Große Schriften
- Landingpage-Style
Technisch gesehen:
- SSL ist Pflicht
- Landingpages mit Multi-Keyword-Optimierung
Weitere Fragen zum Thema Webdesign
3 Antworten
6 Antworten