Antworten:
Sicherlich nicht pauschal einfach zu beurteilen, aus meiner Erfahrung ist es sehr häufig die Verbindung der Menschen/Mitarbeiter mit einer neuen Kultur, neuen Führung, neuen Strategie etc.
Da liegen auch zugleich die größten Chancen und Potentiale. Also macht es aus meiner Erfahrung absolut Sinn, genau an dieser Stelle Zeit und Geld zu investieren.
Die größten Herausforderungen werden in der Due Diligence ermittelt und in einem Integrationsplan aufgenommen - bei Beteiligungen ist der Merger wichtiger als die Acquisision.
Die META M&A liefert alle notwendigen Methoden und Verfahren für eine erfolgreiche Beteiligung.
- eine neue Unternehmenskultur "erfinden"
- die Kunden mitnehmen und auf die Zukunft einstimmen
- Synergiepotentiale prüfen, bewerten und umsetzen
- den Vertrieb auf die neuen Kollegen und Produkte vorbereiten, damit auch verkauft wird
- Gehaltssysteme anpassen
- Strukturen neu nach Prozessen ausrichten
3 passende Publikationen von Andreas Barthel


