Antworten:
bezogen auf meine Fachbereiche benötigen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Bitte wählen Sie diese sehr sorgfältig, am besten bis Jahresende, denn danach wird es teurer werden. Das meiste am Markt ist Mist. Bei der Krankenversicherung wäre ich vorsichtig. Warten Sie erst einmal ab, wie sich ihr Geschäft entwickelt und überlegen Sie frühestens nach einem Jahr, welches der beiden Systeme für Sie das richtige ist. Eine Pflegezusatzversicherung macht immer Sinn, gerade wenn zur Gründung des Unternehmens auch die Gründung einer Familie zählt. Bitte das Produkt aus der Krankenversicherung wählen, nicht die Rente. Warum? Die Produkte der Krankenversicherung haben ein Kontrahierungszwang für noch nicht geborene Kinder.
3 passende Publikationen von Frank Dietrich



Diese Frage ist ohne genauere Angaben, z.B. in welchem Wirtschaftszweig gegründet wird, nicht kompetent zu beantwarten. Gibt es Maschinen, Gebäude, techn. Geräte etc, die abzusichern sind? Muss eine Pflichtversicherung abgeschlossen werden?
Eine persönliche Beratung mit einem Fachmann vor Ort empfehle ich hier!
TÜV-SÜD zertifizierter Berater für die betriebliche Altersversorgung A.S. Assekuranz Service GmbH Grünwald
Das Beratungsfeld der bAVProfis beinhaltet keine Sachversicherung. aus diesem Grund kann ich zum Thema Sachversicherung (z.B. Betriebshaftpflicht, Vermögesnschadensversicherung, usw) nichts sagen.
Mit dieser pauschalen Frage, wird ein Profi im Bereich "Versicherung" jeden Kunden, um weitere Auskünfte bitten müssen.
Beispiele:
Um welche Rechtsform der Firma handelt es sich (UG, AG, GmbH,usw)?
Welche Absicherung sind aufgrund der gesetzlichen Vorschrift bereits vorhanden (z.B. Arzt, Anwalt, Steuerberater, usw) => Versorgungswerk für ... => ähnlich einer gesetzlichen Rentenversicherung!
Aus diesem Grund können keine pauschalen Aussagen getroffen werden. Das ist nicht wie bei einer privaten Person (z.B. frisch aus dem IT-Studium, wohn nicht mehr zu Hause, usw => von der privaten Haftpflicht, Berufsunfähigkeit bis zur Rechtsschutzversicherung inkl. Arbeitsrecht)
Jeder Berater, der zur Frage sofort Empfehlungen ausspricht, ohne Details zu kennen bitte meiden. Das kann nur zum bösen Ende im Leistungsfall führen.
3 passende Publikationen von Oliver Velleman


