Antworten:
Eine Standard-Vorlage erleichtert den Einstieg, dennoch sollte man hier im Nachgang eine spezielle auf sein Unternehmen ausgerichtet auslegen
Siehe auch
https://www.selbststaendig.de/vorlagen-und-muster/allgemeine-geschaeftsbedingungen
Ja über die Trainerversorgung e.V.
Dort bekommt man welche als Mitgleid, die rechtlich abgesichert sind.
Im Übrigen sind AGB unter B2B jederzeit frei verhandelbar, denn sollte was unsinnig sein, so gelten automatisach die des BGB
Was sind Freiberufler?
Freie Berufe haben im allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt (so § 1 Abs. 2 PartGG). Nach § 18 EStG gehören zur freiberuflichen Tätigkeit die selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit, die selbständige Berufstätigkeit der, Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte, Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten, Handelschemiker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, beratenden Volks- und Betriebswirte, vereidigten Buchprüfer, Steuerbevollmächtigten, Heilpraktiker, Dentisten, Krankengymnasten, Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer, Lotsen und ähnlicher Berufe.
Diese Auflistung zeigt schon wie unterschiedlich die Berufsbilder der Freiberufler sind. Die Frage, ob es Standard AGB für Freiberufler gibt, an denen ich mich orientieren kann, beantwortet sich damit eigentlich schon von selbst. Ein Arzt orientiert sich sicherlich an ganz anderen Zielsetzungen als ein Wirtschaftsprüfer und der wieder anders als ein Rechtsanwalt. Die Leistungsinhalte der Freiberufler sind so unterschiedlich wie ihre Berufsbilder, ebenso die korrelierenden Mitwirkungspflichten der Auftraggeber bzw. Patienten und die jeweilige Haftung.
Philipp Fürst
3 passende Publikationen von Philipp Fürst



Gesellschafter, Geschäftsführer Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Düsseldorf
Standard-AGB gibt es nicht. Aber die IHK Frankfurt am Main hält eine sehr umfangreiche Datenbank mit Mustern vor. Vielleicht werden Sie dort fündig: https://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/rechtslinks/vertraege_agb/.
Nicht das ich würßte, auch ist es da wichtig zu schauen, ob eine AGB überhaupt Sinn macht für das eigene Produkt, oder ob Einzelverträge sinnvoller sind.
Weitere Fragen zum Thema Freiberufler
4 Antworten