Antworten:
In dem er die Führungskraft in ihrem Tätigkeitsbereich mehrere Tage quasi als Schatten begleitet, dann unter vier Augen Feedback gibt und gemeinsam mit der Führungskraft Aktivitäten erarbeitet, die zur Weiterentwicklung im Führungsverhalten beitragen können. Ein begleitendes 'Controlling' hilft die neu erarbeiteten Verhaltensmuster nachhaltig zu vertiefen.
3 passende Publikationen von Dr. Werner Antal



Zuerst wäre zu klären worin das Problem besteht. Dann sind wir der Aufgabenstellung und dem Anforderungsprofil für einen Experten einen Schritt näher.
Ist die Frage genereller führungsstrategischer, rechtlicher, ethischer oder persönlicher Natur?
Geht es um die Neuaufnahme steuernder Tätigkeit, Führungsnachfolge also, für die es Workshops und Seminare aller Couleur wie Sand am Meer gibt?
Geht es um persönliche, notwendig gewordenen Entwicklungsschritte eines neuen Abteilungsleiters oder die Übernahme eines Unternehmens?
Pauschal kann nur gesagt werden, der zu definierende Experte, so sein Einsatz sinnvoll, kann in vielerlei Hinsicht unterstützen.
3 passende Publikationen von Hans Habegger



1 passende Publikation von Dr. Axel Görs

Geschäftsführender Gesellschafter Christian Pirker KG Klagenfurt-Viktring
Experten in Form von Unternehmensberatern können Unternehmen in Fragen der Mitarbeiterführung beraten. Managementtrainer können in Seminaren und Workshops Wissen und Kompetenzen vermitteln. Keynote Speaker machen das in Vorträgen. Coaches machen das sehr persönlich und begeleitend.
1 passende Publikation von Christian Pirker

Ihre Mitarbeiter werden Sie schon selbst führen müssen. Rat von extern kann aber zu situativen Fragen ebenso kommen, wie zur eigenen Wirkung oder auch dem strategischen Dialog. Wer wird Ihnen schon unverblümt seine Meinung sagen, wenn nicht jemand, der selbst führungserfahren ist?
1 passende Publikation von Dr. Lukas von Hippel

Hier gibt es verschiedene Formate. Zuerst hilft eine Analyse zur Spiegelung der Eigen- und Fremdwahrnehmung durch verschiedene Instrumente. Darauf aufbauend werden Bereiche zur Potentialentwicklung identifiziert und je nach Fragestellung durch bewußte Reflexion bearbeitet oder durch ein Training gefördert. Diese Beratungselemente sollte durch ein professionelles Business Coaching gerahmt sein.
Weitere Fragen zum Thema Führung
3 Antworten
6 Antworten
5 Antworten
5 Antworten