Antworten:
Indem man zunächst gar nicht an Facebook, Google, Twitter etc. denkt.
Fragen Sie sich zuerst: Was möchte ich mit meinem Angebot oder meiner Dienstleistung erreichen? Wofür stehe ich? Wen will ich ansprechen? Wie möchte und kann ich darüber an wen kommunizieren?
Dann, im zweiten Schritt beginnt man, sich über die passenden Kanäle Gedanken zu machen. Was neben sonstiger bisheriger (Offline-)Kommunikation sowie Mailings/Newsletter möchte und kann ich Online ergänzen?
Als nächstes fragen Sie sich, welche Mittel (zeitlich, finanziell, personell) zur Verfügung stehen, um diese Ergänzung Ihrer Unternehmenskommunikation durchzuführen. Sie müssen dann herausfinden, wer die Zielgruppe Ihrer Social Media Kommunikation sein wird. Dies sind nicht unbedingt schon Ihre Kunden oder Käufer. Sondern diejenigen, die Ihr Angebot vielleicht später weiterempfehlen...
2 passende Publikationen von Dr. Karin Windt


Die Social Media bieten viele neue Möglichkeiten, die Bekanntheit eines Unternehmens auszubauen, das Image zu verbessern und die Aufmerksamkeit für Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen. Doch eine erfolgreiche und weitreichende Social Media Strategie beinhaltet mehr als eine Facebook Page oder einen Twitter Account. Und eine erfolgreiche Social Media Strategie ist keine separate Strategie, sondern steht immer in enger Kopplung mit der gesamten Unternehmenskommunikation. Sie ist Feedback und Dialogkanal und daher wichtiger Input für die Content Marketing Strategie. Denn, auf die Inhalte kommt es an. Nur Inhalte, die relevant, nützlich oder unterhaltsam sind, werden gelesen und geteilt. Menschen suchen vor allem nach Antworten auf Fragen, nach hilfreichen Tipps oder aktuellen Nachrichten. Wer die Gespräche seiner Zielgruppen aufmerksam verfolgt, kann die richtigen Inhalte und Informationen bereitstellen.
Weitere Informationen und Tipps zum Aufbau einer Cross Social Media Promotion Strategie bietet der kostenlose Social Media Ratgeber:
3 passende Publikationen von Melanie Tamble



Weitere Fragen zum Thema Marketingstrategie
2 Antworten