Antworten:
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt vertrete ich Arbeitgeber und Führungskräfte. Grundsätzlich sehe ich den Trend, dass Arbeitszeiten immer flexibler gestaltet werden. Vertrauensarbeitszeit wird immer häufiger an gewandt. Allgemein gesagt denke ich, dass der Trend dahin geht, dass weniger die Arbeitszeit, denn mehr das Arbeitsergebnis entscheidend ist. Dies ist natürlich auch branchenspezifisch zu sehen. Nach wie vor gibt es Branchen in den eine strenge Arbeitszeit erforderlich ist. So etwa im Sicherheitsbereich. Dies wird in großen Teilen auch im Dienstleistungssektor noch so gehandhabt. Im kreativen und im Verkaufsbereich bekomme ich immer mehr mit, dass aus Sicht der Geschäftsleitung ein Ergebnis relevant ist und weniger mit welchem zeitlichen Aufwand dieses Ergebnis erwirtschaftet wird
3 passende Publikationen von Robert C. Mudter



Weitere Fragen zum Thema Arbeitsforschung
2 Antworten