Antworten:
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Heiner Brand, Handball-Weltmeister-Trainer von 2007 hat immer gesagt: "Bei mir spielen nicht die besten Spieler, sondern das beste Team".
Teamfähigkeit bedeutet, sich selbst einzubringen mit den eigenen Stärken und Fähigkeiten. Verantwortung dafür zu übernehmen, dass das Team sich genau darauf verlassen kann. Es bedeutet, Respekt zu zeigen vor der Autonomie des Einzelnen und die Werte gegenseitig zu schätzen. Es bedeutet auch, manchmal die eigenen Interessen, dem großen Ziel unterzuordnen und vor allem konstruktiv dazu beitragen, dass das Team insgesamt immer besser wird.
Stefan Sillmann
Guten Tag.
Teamfähigkeit ist die Fähigkeit (und Bereitschaft), Wissen, Erfahrungen und Einschätzungen Anderer
1. anzuerkennen: Ja, es kann sein, dass Ihr Gegenüber anders denkt als Sie.
2. kritisch zu hinterfragen: Ja, es kann sein, dass diese Person etwas Wichtiges zu sagen hat.
3. zu beurteilen: Ja, es braucht manchmal auch eine Entscheidung, dennoch bei der eigenen Meinung zu bleiben. ;-)
Mit freundlichem Gruß
Michael Defranceschi
1 passende Publikation von Michael A. Defranceschi

Teamfähigkeit ist eine soziale Kompetenz. Teamfähigkeit beschreibt Fähigkeiten und Fertigkeiten, die das Individuum für das Zusammenarbeiten mit anderen braucht.
Teamfähigkeit besteht wie so vieles aus
Wissen
Wollen
Können
Dürfen
2 passende Publikationen von Cornelia Kiel


Weitere Fragen zum Thema Teamentwicklung
3 Antworten
10 Antworten