Antworten:
Wir leben in einer Welt der professionellen bewegten Bilder und die Anforderungen an ein Produkt- oder Image-Video sind hoch. Wer es selbst nicht auf diesem hohen Niveau produzieren kann, kann immer noch mit den Filmhochschulen zusammen arbeiten, die ja Vordiplom und Masterfilme herstellen müssen. So haben beide Seiten etwas davon.
1 passende Publikation von Stefan Wiesmann

Extern vergeben sollen Unternehmen ihre Videoproduktionen, wenn es intern niemanden gibt, der die Regeln einer guten Geschichte kennt, bereits ein Storyborad verfasste und einen Dramenbogen aufspannen kann. Die Grundstory kann durchaus intern entwickelt werden. Kurz: MIt einem geeigneten Sparringpartner werden Videoproduktionen meist besser.
3 passende Publikationen von Dr. Werner T. Fuchs



Eine Eigenproduktion ist sinnvoll, wenn alle Gewerke, die dazu erforderlich sind, in-house professionell verfügbar sind.
Externvergabe empfiehlt sich für die übrigen Gewerke, typisch
- professionelle Sprecher
- professionelle Aufnahmetechnik(er)
oder eben die gesamte Produktion. Natürlich können auch Konzeption und Produktion gemeinsam extern vergeben werden, das ist abhängig von
- den internen Fähigkeiten und Ideen, und deren Grenzen
- der Qualität und Zuverlässigkeit der externen Partner
- den verfügbaren Mitteln
.
Weitere Fragen zum Thema Videoproduktion
2 Antworten